Shop - VIP-Guitar.de (2023)

Shop

  1. Startseite
  2. Shop
(Video) Gitarre live: "Frag Horst S7 EP.06" Frage & Antwortrunde

00167

35,00€

lieferbar

1

(Video) "2 Eros Ramazzotti Hits auf der Gitarre! - 'Se Bastasse Una Canzone' & 'Cose Della Vita' Tutorial"

Produktbeschreibung

20 Hybrid Picking Licks - Rock - Blues - Country - Fusion

Vom Anfänger bis zum Profi.

Hybridpicking, wird auch mal gerne Chicken picking genannt, ist eine Spieltechnik auf der elektrischen oder akustischen Western-Gitarre. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte sich der Stil in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie entstand aus dem Bestreben, die Vorteile des Fingerstyle (größte Flexibilität beim polyphonen Spiel) und des Flat-Picking (lautes, kraftvolles und dynamisches Spiel von Akkorden und Melodien) miteinander zu verbinden. Beim Hybrid-Picking wird zwar, wie beim Flat-Picking, ein Plektrum zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand gehalten und zum härteren Anschlagen von Melodien und Bassnoten verwendet.

Anders als beim reinen Flat-Picking jedoch werden zusätzlich Mittelfinger (m) , Ringfinger (a) und gelegentlich auch der kleine Finger der rechten Hand zum Spielen der Saiten verwendet. Anstelle eines Plektrums kann auch ein einzelnes Daumenpick Verwendung finden. Spieler, die sich dieser Technik bedienen, können somit mit dem Plektrum (anstelle des Daumens) und den Fingern Fingerstyle spielen, beim schnellen und dynamischen Spiel von Akkorden und Melodien aber sofort zum Flat-Picking wechseln.

Häufig verwendet wird diese Technik in der Countrymusik, beispielsweise durch Albert Lee, Johnny Hiland und Brad Paisley. Auch in der Rock- und Blues-Musik findet das Hybridpicking Anwendung. Steve Stevens, der Gitarrist von Billy Idol bediente sich beispielsweise beim Intro des Hits Rebel Yell des gleichnamigen Albums dieser Technik, um seiner Aussage nach dem Stück einen charakteristischen Klang gleich zu Beginn zu verleihen

Kursinhalt:
20 Videos
mit detaillierter Erklärung der Licks und der Spieltechnik
20 Guitar Pro Files der Licks in GP7 und GPX Format
20 PDFs mit Tabulatur

Zum Betrachten der Videos empfehlen wir den VLC Player: Offizieller Download für den VLC media player, dem besten Open-Source Player - VideoLAN

Viel Spaß und viel Erfolg mit den Licks
Fabian Ratsak

Shop - VIP-Guitar.de (2)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf den Merkzettel

  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
  • Geschenkgutscheine

Preise anzeigen in:EUR

Zufriedene Kunden !

(Video) Gitarre Lernen Tag.2 - Gitarre spielen in 30 Lerntagen - Einsteigerkurs

Ich spiele seit über 50 Jahre E-Gitarre und spielte 28 Jahre davon in einer Old Dixielandband das Tenorbanjo. (4 String)
Du kannst mir glauben, dass ich schon fast jede Plektrum-Marke, die es gibt auf dem Markt, ausprobiert habe.
Vor allem war der Verschleiß von Picks beim Banjospielen immens.In den letzten Jahren waren das Picks von „Gravity“ und zuletzt diejenigenvon „Hawk“.
Die von Hawk habenmich in den letzten Monaten wirklich überzeugt. Die flutschen so schön über die Saiten und der Soundist auch sehr gut. Aber die haben auch ihren Preis. So, nun zum eigentlichen Thema. Da habe ich doch in einem Video von dir so nebenbei vernommen, dass du noch Picks verkaufst.
Aha, – schnell bei dir auf der HP nachgeschaut und siehe da, – tatsächlich. Die Meinungen von Gitarristen, die deine Picks verwenden, sind fantastisch. Als gäbe es nichts Besseres und geileres… 🙂 Klar, ist alles Geschmacksache. Aber irgendwie hat es mich gereizt, auch die VIPs zu probieren. Ich verfolge deine Videos schon einige Zeit. Und wie soll ich sagen, –was von Horst kommt, kann nur gut sein.Aus Sympathie zu dir habe ich mal zwei bestellt. Diese sind vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen.

Na ja, spektakulär sehen die Picks ja nicht gerade aus. Ab in den Keller, wo sich mein kleines Studio befindet, Gitarre anschließen und … Das kann doch nicht möglich sein. Das gibt es doch nicht. 🙂 🙂 Wow, die sind wirklich der Oberhammer! Das habe ich nicht erwartet. Gratulation zu deinen Picks. Beim Spielen ist mir aufgefallen, dass ich mich viel näher beim Instrument fühle. Jeder angeschlagene Ton wird von einem leicht schmatzigenAttackbegleitet und das liebe ich. Sie liegen auch gut zwischen Daumenund Zeigefinger und verrutschen nicht. Ich bin hin und weg. Ich werde mir in der nächsten Zeit noch weitere zwei bestellen. „Daumen hoch“.

Marino Gaudini

Lieber Horst,

ich muss zugeben: Ich war skeptisch, sehr skeptisch!
Seit ich vor nunmehr 8 Jahren wieder angefangen habe Gitarre zu spielen, und das intensiver als jemals zuvor, war ich auch immer auf der Suche nach dem perfekten Plektrum. Im Laufe dieser Zeit hat sich natürlich auch mein
Spiel (ja – auch Dank Deiner Hilfe, lieber Horst) sehr verändert: schneller, präziser, akzentuierter, dynamischer.

Die letzten 2 Jahre war ich sehr zufrieden mit den Dunlop Jazz III Maxi. Für die „härtere Gangart“ nutze ich auch mal ein 2.2 mm Chicken Pick.
Was mir aber immer wieder aufgefallen ist: Mit der Zeit spielen sich nicht nur die Spitzen ab, sondern das ganze Plektrum wird „weicher“ und verliert somit die Stabilität, die man ja gerade beim schnellen Anschlag braucht.

Nach langen Überlegen (15 Euro für ein „Stück Plastik“ ist schon eine Ansage. Da gibt es fast 20 Stück Jazz III für) habe ich dann doch ein „2mm S“ bestellt welches am Freitag angekommen sind.

Hier dann mal mein erster Eindruck:
Farbe transparent – egal, allerdings fürchte ich um die „Unsichtbarkeit“, wenn es mal verloren geht 😉
Größe: Perfekt für mich – fast genau die Maße, die ich vom Jazz III Maxi und den Chicken Picks gewohnt bin.
Haptik: Fühlt sich sehr gut an. Sehr cool, dass es quasi am Finger kleben bleibt 😊
Verarbeitung: super! Sehr präzise. Verspricht lange Haltbarkeit – auch wenn auf meinen dunklen Gitarren sehr feine Abriebspuren zu sehen sind. Kann aber zu Beginn auch der „Rand“ sein, der sich abnutzen muss.

Und nun das Wichtigste:
Ich bin so begeistert, dass ich gleich ein Weiteres bestellt habe!
Anschlag sehr präzise und ich kann die „Fingerähnlichkeit“ beim Klang nur bestätigen. Nach kurzer Zeit hat man sich an das (für mich) gewöhnungsbedürftige Material gewöhnt. Und 3 gleiche Seiten sind top!
Das Plektrum optimiert für mich die Vorzüge meiner bisherigen Lieblingsplektren – in jedem Bereich einen entscheidenden Tick besser! Es macht richtig Spass!

Mit Sicherheit absolut empfehlenswert:
1. Für den Anfänger um sofort das richtige Gefühl entwickeln zu können
2. Für den „Fortgeschrittenen“ um das gleiche Plektrum in jedem Lernstadium zu nutzen
3. Die Profis haben ihr Statement ja schon abgegeben….

Lieber Horst – das ist ein großer Wurf! Ist mit Sicherheit nicht mein letztes „VIP-Guitar“-Plektrum

Mach weiter so bei allem was Du für die Gitarrengemeinde tust!
Musikalische Grüße aus Hamm/Westfalen
UWE

Uwe Grunenberg

(Video) king of les paul...gibson custom shop usa les paul historic 1957 vos black beauty @vip-guitar

Hallo,
nachdem ich von den 3mm Pleks ein L und M erworben habe und mit beiden sehr zufrieden bin und bestens damit zurechtkomme, habe ich mich entschlossen, obwohl diese Plektren nicht gerade billig sind, auch ein 2mm M zu kaufen.
Die erste Sendung dieses Pleks hat mich bedauerlicherweise nicht erreicht. Eventuell spielt jetzt ein anderer Zufriedener mit diesem Plektrum, wer weiß es schon.
Nun habe ich ein Ersatzplek von VIP-Guitar erhalten, vielen Dank nochmal, und bin nach dem Auspacken vom ersten Moment an begeistert.
Es liegt super in der Hand, fühlt sich gut an und ist absolut rutschfest ohne dass man die Finger zusammenpressen muss.
Wie ich in meiner ersten Bewertung der 3mm Pleks bereits geschrieben habe, habe ich bisher verschiedene V-Picks verwendet, mit denen ich ebenfalls sehr zufrieden war/bin. Ab und zu nehme ich sie auch noch zum Üben.

Die VIP-Guitar Plektren übertreffen das aber noch einmal. Ich habe keinen der Käufe in irgendeiner Art bereut und kann den Kauf nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Otto

mit dem VIP-Guitar Plektrum „M“ 2mm für E-Gitarre habe ich das absolute Lieblingsplektrum erhalten.
Es passt so ziemlich zu allem was ich übe. Es fühlt sich gut an und die Töne erklingen präzise.

Wiily

Mein guter Freund Horst Keller hat Plektrums entwickelt, die wirklich überzeugen! Es hat für mich die perfekte Größe (gibts aber auch kleiner) und mit 3mm eine angenehme Stärke (gibts aber auch dünner). Schmatzig und doch sehr direkt im Ton, da bleibt kein Auge trocken. Absolute Empfehlung!
Habe gleich mal ein paar Takte damit gespielt…

Thomas Manitta VIP-Guitar Plektrum

Das Vip Guitar Pick (hier die ganz kleine 2mm Variante in transparent) im Soundcheck – nach gefühlt Jahren des „Jazz III Daseins“ war es zunächst doch etwas ungewohnt – jetzt leg ich es nicht mehr aus der Hand und bin begeistert von dem Sound.

Rene Herrmann - VIP-Guitar Plektrum

(Video) Gitarre lernen: 5 Übe-Routinen für jeden Tag, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi

FAQs

How do you get Yama and Tushita in Blox fruit? ›

With a God's Chalice in hand, you will need to summon the rip_indra boss, who is often just called Indra. To get Tushita, you will not need to defeat Indra. Instead, he just needs to be alive. This boss is named after rip_indra, who is a Blox Fruits developer.

What do you need for the soul guitar in Blox fruits? ›

You must be at level 2,300 or more to obtain and finish the Soul Guitar puzzle. You will need the following materials: a Dark Fragment, 250 Ectoplasm, and 500 Bones. You need to receive a secret message in your system chat. The message appears at random if you're in the Haunted Castle in the third sea.

Is Tushita or Yama better? ›

Yama, or Tushita? These two are really good for pvp and have their own pros and cons. Yama is not as good as Tushita, but it is easier to get other than Tushita. Tushita is better than Yama, but it is harder to get.

Is Tushita the best sword in Blox fruits? ›

Tushita is an awe-inspiring Legendary Sword added in Update 15. It stands out amongst the others with its fast attacks and significant damage, making it a top-tier sword for both PvP situations and Raids.

How long is a full moon in Blox fruit? ›

A full moon should appear roughly every 45 minutes in real-time, meaning you will have to go through several in-game days to reach this point.

What is required to get god human in blox fruit? ›

Blox Fruits God Homan: Required Materials

The list of materials needed and their sources are as follows: 20 Fish Tails - Dropped by Fishmen in the Underwater City. 20 Magma Ore - Dropped by enemies in Magma Village. 10 Dragon Scales - Dropped by Dragon Crew enemies on Hydra Island.

What do you get from Rip_indra Blox fruits? ›

Overview. Rip_indra is a level 1500 Boss that uses the sword Dark Blade with the Slayer skin but the abilities are green like in V2 Version (Z and X move). He rewards the player with a battle scene between Indra and mygame43, and the ability to talk to the Mr. Captain NPC, located at the Green Zone docks.

Are twin hooks good? ›

These two abilities make Twin Hooks one of the best Swords to use in Roblox PvP, as players can incapacitate their enemies while dealing a devasting amount of damage.

How rare is Reaper scythe? ›

Cauldron. Opening a cauldron has a 1% chance of rewarding the reaper's scythe, having a rarity of 'mythic'.

Is Dark Dagger a mythical? ›

The Dark Dagger is a Legendary Sword that can be obtained from the level 5000 Raid Boss, Rip_Indra.

What is the chance of getting Yama at 20 kills? ›

30 is the maximum. The chance of pulling Yama is very low at 20 kills, but it's 100% at 30 kills.

How much mastery do you need on Yama and Tushita? ›

There are three main steps to acquiring Cursed Dual Katana. Obtain Yama and Tushita swords and get them to 350+ mastery. Reach level 2,200. Complete the Cursed Dual Katana Puzzle.

What does Rip Indra drop? ›

Indra has a 100% chance of dropping the Valkyrie Helmet and a 2.5% chance of dropping the Dark Dagger. rip_indra (Raid Boss) uses Dark Blade V2 as his primary weapon. Once low enough health, Indra gets all of his HP back and “awakens” to his "True Form".

Videos

1. Toby Keith - Red Solo Cup (Unedited Version)
(Toby Keith)
2. Gitarre lernen: "Die Rhythmuspyramide" ein Special mit Thomas Manitta
(Horst Keller VIP-Guitar)
3. Dreiklänge im Quintenzirkel – eine Technikübung für Kopf und Finger - Sebastian Minet
(Horst Keller VIP-Guitar)
4. Stacking Overdrive Pedals vs A Distortion Pedal
(Chuck's Guitar Geekery)
5. Gitarre: Doppeltest Ibanez AE410-LGS vs AAD400CE-LGS Advanced Acoustic
(Horst Keller VIP-Guitar)
6. Gitarre live: Im Interview "Justin Hombach" seine Spielweise, Technik, Riffs und Licks.
(Horst Keller VIP-Guitar)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kareem Mueller DO

Last Updated: 10/31/2023

Views: 5963

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kareem Mueller DO

Birthday: 1997-01-04

Address: Apt. 156 12935 Runolfsdottir Mission, Greenfort, MN 74384-6749

Phone: +16704982844747

Job: Corporate Administration Planner

Hobby: Mountain biking, Jewelry making, Stone skipping, Lacemaking, Knife making, Scrapbooking, Letterboxing

Introduction: My name is Kareem Mueller DO, I am a vivacious, super, thoughtful, excited, handsome, beautiful, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.